top of page

75% Preissteigerung und 126% Rendite

#Bitcoin #Wertaufbewahrungsmittel #Blockchain #Investment #Stock-to-Flow #S2F #Halving

 

Dieser Beitrag ist ein kleines Follow Up zum letzten Beitrag, bei dem ich über die zukünftige Preisentwicklung von Bitcoin philosophiere. Da ich es wirklich ernst meinte, investierte ich selbst im Sinne einer Spekulation mit festen Verkaufsmarken. Man nennt das auch "Spin in the Game". Wie ich mit einem Trick aus 75% Preissteigerung 126% Rendite erreicht habe erfährst du in den folgenden Zeilen ...

 

Rückblick

Am 19 September 2020 habe ich in einem Beitrag in Frage gestellt, ob sich der Bitcoin Preis wie schon in seiner Vergangenheit positiv entwickelt und welche Faktoren dies begünstigen.


Das Preisverhalten Anfang 2017 ähnelt dem derzeitigen (gelbe Kringel). Sollte das S2F Modell, das letztendlich die zunehmende Rarität des Bitcoin beschreibt, nun wirklich wie eine Art Magnet auf den Preis wirken, könnte der Preis sich entsprechend Richtung 100.000 USD entwickeln.

Für den Fall, dass das geschieht, habe ich ganz klare, persönliche Wenn-Dann Szenarien definiert, die ich in meinem Blog Beitrag "Warum ich Bitcoin verkaufe" beschreibe.


75% Preissteigerung innerhalb von 2 Monaten

In zwischen wurde bekannt, dass Bürger der Vereinigten Staaten in 2021 über PayPal Bitcoin kaufen, halten und verkaufen können. Zudem haben MicroStrategy und GrayScale reichlich Bitcoin Bestände gekauft und so das Angebot verknappt. Durchaus könnten das Gründe für einen Anstieg des Bitcoin Preises sein. In der Spitze lag der Bitcoin Preis bei 19.182 USD. Das entspricht einem Preisanstieg von rund 75%.



Spin in the Game

Kurz nach meinem Beitrag, habe ich eine eigene Bitcoin Spekulation auf dem Ethereum Netzwerk eröffnet und diese Position gehebelt. Das funktioniert so:

Man legt die initial gekauften Bitcoins in einen Smart Contract, danach nimmt man Schulden auf diese Sicherheit auf, kauft damit Bitcoins, legt diese in den Smart Contract und nimmt wieder Schulden auf, um sich Bitcoin zu kaufen und diese wieder als Sicherheit zu hinterlegen. Und all das ohne eine Bank, ein Finanzinstitut oder eine Börse nutzen zu müssen.

Initial eingezahlt habe ich 0,1574 WBTC ("wrapped BTC" = Bitcoin auf der Ethereum Blockchain), auf welche ich insgesamt 1.700 USD Schulden aufgenommen habe. Von diesen Schulden habe ich 0,1682 WBTC gekauft und wieder als Sicherheit hinterlegt. Das Ergebnis war eine Einlage von insgesamt 0,3202 WBTC (3.386 USD).

Bis zu einem Preis von 8.000 USD ist diese Position sicher, darunter wäre alles verloren (liquidiert). Deshalb ist das auch der letztmögliche Stop, bei dem ich mit einem Verlust von 813 USD - ca. -51% - hätte leben müssen. Es ist also ratsam, sich einen vernünftigen Stop zu setzen und ggf. wieder mit Verlust auszusteigen, wenn der Preis sich nicht positiv entwickelt.

Genauso wichtig wie ein Stop, ist auch das Festlegen von Gewinnmitnahmen, zB:

  • 13.000 USD (23% Preisanstieg)

  • 15.200 USD (44% Preisanstieg)

  • 17.500 USD (66% Preisanstieg)

  • 18.200 USD (72% Preisanstieg)

  • 18.800 USD (78% Preisanstieg)

Bei diesen Preismarken war der Plan sukzessive Gewinne zu realisieren. Das Festlegen dieser Marken ist das Resultat aus Chart-Technik und mittlerweile viel Erfahrung zum Marktgeschehen.

Und hier das Ergebnis:



In dem Chart ist der Bitcoin Preis in USD mit meinen Käufen (graue Punkte), meinen Verkäufen (grüne Punkte) und dem entsprechenden Profit in USD zu sehen. Mit diesem Vorgehen habe ich aus 1.659 USD innerhalb von 64 Tagen 3.759 USD gemacht. Das entspricht einer Rendite von etwa 126%.


Natürlich stellt das keine Anlagenberatung dar, es soll nur aufzeigen, was im Crypto-Bereich - unter der Voraussetzung von guten Entscheidungen zu richtigen Zeitpunkten - möglich ist.

Dass der Bitcoin Preis sich positiv entwickelt war gewiss nicht sicher, aus meiner Sicht aber mit einer hohen Wahrscheinlichkeit absehbar.


Wenn du auch endlich mit Crypto starten willst und einen kompetenten Partner suchst, der dir viel Zeit und Fehler erspart, schreib gern eine Mail an: fragen@cryptofabi.de


104 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page